Zivver WebApp
Nutzerdaten mit FTP exportieren
Kontext
Mit der Funktion Nutzerdaten exportieren ist es möglich, Zivver-Nachrichten mithhilfe des sogenannten File Transfer Protocol (FTP) herunterzuladen. Wenn Sie über ein FTP mit Zivver verbunden sind, können Sie Zivver-Nachrichten unverschlüsselt als .eml
Dateien herunterladen.
Aktiver FTP-Export
Falls Sie direkt aus der Zivver WebApp zu dieser Anleitung weitergeleitet wurden, beginnen Sie bei Schritt 4.
Falls Sie direkt aus der Zivver WebApp zu dieser Anleitung weitergeleitet wurden, beginnen Sie bei Schritt 4.
Vorgehen
- Loggen Sie sich in der Zivver WebApp ein.
- Klicken Sie links unten auf das Symbol für Ihre Einstellungen settings .
- Klicken Sie auf die Option Meine Daten exportieren get_app .
- Stellen Sie den Schalter auf FTP aktivieren um Nutzerdaten zu exportieren.
- Installieren Sie, soweit noch nicht vorhanden, einen FTP-Client (wie z.B. FileZilla).
- Öffnen Sie das FTP-Client Programm.
- Legen Sie eine neue Verbindung oder Session an.
- Geben Sie als Host-Namen
ftp.zivver.com
ein. - Geben Sie den Nutzernamen ein, den Zivver Ihnen in der WebApp anzeigt, oder Ihre E-Mail-Adresse.
- Geben Sie das Passwort ein, welches Zivver Ihnen in der WebApp anzeigt. Falls noch kein Passwort generiert wurde, klicken Sie für ein neues Passwort auf Passwort erstellen.
- Geben Sie “21” als Portnummer ein.
- Präzisieren Sie das “FTP”-Protokoll nach Bedarf.
- Falls erforderlich, wählen Sie für die Verschlüsselung “TLS / SSL Explicit Encryption”.
- Bestätigen Sie Ihre Angaben und stellen Sie die FTP-Verbindung her.
- Falls erforderlich: Klicken Sie auf OK, um das Zivver-Zertifikat als vertrauenswürdig einzustufen. Dieser Schritt unterscheidet sich eventuell je nach FTP-Programm.
Sie sind jetzt über ein FTP mit Zivver verbunden und können Ihre Zivver-Nachrichten hier als unverschlüsselte .eml
Dateien herunterladen.